Was wir auf jeden Fall wissen, ist, wer eine völlig neue Dimension in diesen Bildkasten gebracht hat.
Denn bisher wurde der Kinematograph als “dokumentarisches” Format eingesetzt. Zum Beispiel die Brüder Lumières, die die Ankunft eines Zuges filmen. (Was damals, 1896, schon völlig neu war)
Aber es ist ein Zauberer, Georges Méliès, der die ersten Tricks erfand, aber auch das erste Studio, die erste Produktionsfirma (Starfilm), die ersten Spezialeffekte und vieles mehr!